Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • STARTSEITE
  • VEREIN
  • SOCIAL MEDIA
  • AKTUELLES
  • Pacific Skies 24
  • MITGLIEDERBEREICH
HomeArchive nach Kategorien "Luftwaffe" (Seite 29)

Luftwaffe

Luftwaffe Durch seine sensible Nase ist der Hund in der Lage, Fährten nach Raum und Zeit zu erfassen und so einen genauen Fundort anzuzeigen. Das Setzen signalisiert einen Sprengstofffund. (Quelle: Luftwaffe/Johannes Heyn)
13. Dezember 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Kameraden mit Biss – Die Diensthunde der Objektschutzkräfte

Ein Unbekannter macht sich unerlaubt an einem Fluggerät der Luftwaffe zu schaffen. Auf Zuruf der Objektschutzkräfte bleibt er nicht stehen, sondern läuft davon. Wenige Sekunden später liegt er schreiend vor

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Das unbemannte Aufklärungssystem Heron 1 ist für die Soldaten im Einsatz das Auge und Ohr am Himmel. (Quelle: Cassidian Airborne Solutions/Archiv)
7. Dezember 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Heron 1 erreicht 30.000 Flugstunden in Afghanistan

Kürzlich hat das Einsatzgeschwader in Mazar e-Sharif die 30.000. Flugstunde mit dem israelischen, unbemannten Aufklärungssystem Heron 1 erreicht. Diese Leistung ist vor allem der guten Zusammenarbeit zwischen der Firma Airbus

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Zwei der drei Heron im Hangar bei den Flugvorbereitungen (Quelle: Luftwaffe/Johannes Heyn)
1. Dezember 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Aufklärung über der Wüste

Nun auch in Afrika. Seit Anfang November 2016 setzt die Luftwaffe das unbemannte Flugzeug Heron1 in Mali ein. Damit stellt Bundeswehr diese Fähigkeit den Vereinten Nationen im Rahmen der Mission

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Innerhalb kürzester Zeit beschleunigt der Lenkflugkörper aus bis zu Mach 5. (Quelle: Luftwaffe/Susanne Hähnel)
21. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Projekt Apollo: Deutsch-niederländische Luftverteidigung

Dicht gedrängt sitzen der Feuerleitoffizier und sein Feldwebel in der Kabine. Die Luftalarm-Sirenen sind verstummt. Hochkonzentriert verfolgen die beiden Soldaten das anfliegende Ziel auf ihrem Radarbildschirm. Gleich kommt das Feuerkommando

durch IDLw e.V.
Luftwaffe © Luftwaffe/Ulrich Metternich Fliegerass Oswald Boelcke auf dem Seitenleitwerk eines Eurofighters.
21. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Ein Gedenkstein für das Fliegerass Oswald Boelcke

Anlässlich des 100. Todestages von Hauptmann Oswald Boelcke wurde in Nordfrankreich im Rahmen einer Gedenkveranstaltung zum Ersten Weltkrieg den frühen Pionieren der Militärluftfahrt gedacht. Mehr als 500 Menschen hatten sich

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Die Zeit der kurzen Ärmel ist vorbei. Im Winter sinken die Temperaturen bis zu 40 Grad unter Null. (Quelle: Luftwaffe/Marcel Wenk)
21. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Halbzeit für die bayerischen Eurofighter in Ämari

Noch bis Anfang Januar sorgt das Taktische Luftwaffengeschwader 74 für die Sicherheit im baltischen Luftraum. Mit ihren Eurofightern sichern die Neuburger die nordöstliche Flanke des NATO-Bündnisgebietes. Sie stellen den größten

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Letzte Inspektion am Tornado in der „Last Chance“ kurz vor dem Start. (Quelle: Luftwaffe/Markus Kroth)
9. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Ein eingeschworenes Team – 60 Jahre Kampfjets in Büchel

Hinter jedem startenden Flugzeug stehen genau geplante Abläufe und ein eingespieltes Team. Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 bringt in Büchel jeden Tag den Tornado in die Lüfte. Erstaunlicherweise können dabei wenige

durch IDLw e.V.
Luftwaffe © Luftwaffe/Nicole Balzer Das lettische Flugabwehrsystem RBS 70.
9. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Luftraumverteidigung bei Silver Arrow 2016

Adazi/Lettland Noch sind die Motoren der Wiesel 2 und der Eagle V-Fahrzeuge kalt, doch das soll sich ändern. Dann geht es ganz schnell: Die Soldaten der 3. Einsatzstaffel haben den

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Schon 1918 wurden die Luftschiffe in Wittmundhafen außer Dienst gestellt und die Luftschiffhallen im darauf folgenden Jahr abgerissen. (Quelle: Luftwaffe/Archiv)
5. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Vom Luftschiff bis zum Eurofighter – 100 Jahre Wittmundhafen

Vor 100 Jahren war Wittmundhafen noch Standort für Luftschiffe des Heeres. Heute ist dort ein Standort der Luftwaffe mit dem modernsten Flugzeug der Bundeswehr, dem Eurofighter. Das Traditionsgeschwader ist derzeit

durch IDLw e.V.
Luftwaffe © Luftwaffe/Ronja Entreß Deutsche und britische Soldaten durchkämmen den Wald auf der Suche nach einem feindlichen Panzerfaust-Schützen.
2. November 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Acht Nationen – ein Ziel

In nur einer Woche sollen Militärflugzeuge auf einem Feldflugplatz starten und landen. 620 Soldaten aus acht Nationen trainieren dafür, ihn aus dem Nichts heraus aufzubauen, in Betrieb zu nehmen und

durch IDLw e.V.
Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 51
Nächste

Categories

  • AIR DEFENDER 23
  • Digitalisierung
  • Green Flag
  • IDLw
  • ILA 2014
  • Luftwaffe
  • Pitch Black 2022
  • Rapid Pacific

Recent Posts

Kampfflugzeug der Zukunft: Gemeinsame Bewertungskriterien der Air Chiefs
Kampfflugzeug der Zukunft: Gemeinsame Bewertungskriterien der Air Chiefs
27.05.2020 0 0
Radargerät RAT-31 – die dritte Dimension erfassen
Radargerät RAT-31 – die dritte Dimension erfassen
15.05.2020 0 0
RAT-31 – Vorbereitung für Einsatz im Irak
RAT-31 – Vorbereitung für Einsatz im Irak
15.05.2020 0 0

Tags

Ausbildung Bergung Tornado Bundeswehr Büchel CH-53 Fair Play Fashion Holzdorf IDLw Luftwaffe Moment Olympia Sotschi Spitzensport Sport Streitkräfte Style Tornado Video

Kontaktieren Sie
uns

E-Mail:

info@idlw.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Büro Köln:

IDLw e.V.
Flughafenstr. 1
51147 Köln-Wahn


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 02203-988 9163

Büro Berlin:

IDLw e.V.
General-Steinhoff-Kaserne
Kladower Damm 184
14089 Berlin


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 030-9302 1462

Vereine und Vereinigungen, die mit der IDLw e.V. eine Kooperation haben:
Bildmodul
© IDLw e.V. - Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 650px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
X