Generalleutnant Karl Müllner besuchte am Dienstag das Deutsche Einsatzkontingent Counter DAESH auf der türkischen Air Base in Incirlik. Dem Inspekteur der Luftwaffe war es ein persönliches Anliegen, sich vor Ort
AM 15. Februar 2016 findet die Bonner Plattform I/2016 mit dem Thema „Die Zukunft gestalten - AIR POWER SYSTEM OF SYSTEMS“ statt. Hierzu wurde allen Mitgliedern eine Einladung per E-Mail oder Post zugestellt. Alternativ können die Mitglieder der IDLw e.V., im internen Bereich der Webseite, alle Details abrufen.
Ein Fahrzeug nach dem anderen verlässt den Bauch des Schiffes. Das Waffensystem Patriot ist wieder in der Heimat und das am gleichen Hafen, von wo aus es vor ziemlich genau drei Jahren in die Türkei ging.
Vier Monate lang haben 180 Soldaten und fünf Eurofighter die Außengrenze des NATO-Luftraums über dem Baltikum gesichert. Jetzt endet der deutsche Beitrag zur Verstärkung des Air Policings in Estland. Die ersten Jets sind bereits wieder sicher in Nörvenich gelandet. In Ämari übernimmt ab sofort die belgische Luftwaffe.
Heute verlegten vier Tornados der deutschen Luftwaffe nach Incirlik: Je zwei Aufklärungsjets des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 in Büchel und des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann“ in Jagel flogen zu ihrem Einsatz in die Türkei.
Die Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.(IDLw e.V.) begleitet und fördert im Rahmen seiner Ziele und Satzung ein besonderes Projekt von luftfahrtinteressierten Schülern .
Die 5. Militärhistorische Tagung der Luftwaffe findet am 30. und 31. März 2016 im Hotel Berlin in Berlin statt. Die Tagung steht unter dem Motto "60 Jahre Luftwaffe" und wird sich mit Themen aus den Dienstteilbereichen der Luftwaffe von 1956 bis heute beschäftigen.
Der Kommandierende General des Luftwaffentruppenkommandos, Generalleutnant Helmut Schütz, hat im schleswig-holsteinischen Jagel das erste deutsche Kontingent mit einem Appell in den Syrien-Einsatz verabschiedet.
Die Vortragsveranstaltung der IDLw e.V. als Abschluss -Veranstaltung 2015 wird aber mit dem Thema“ Weltraum“ in Berlin 2016 fortgesetzt werden. Der Leiter des Weltraum –Lagezentrum OTL i.G. Thomas Spangenberg und Andreas Linmann von Astrium trafen mit ihren Vorträgen genau den „Nerv“ der Zuhörer.
Schneller, leichter, mobiler – Der neue Hubschrauber der Luftwaffe, der H145M LUH SOF von Airbus Helicopters, wird das Fähigkeitsprofil der Luftwaffe erweitern und damit eine wichtige Lücke schließen. Die Luftwaffe ist der erste militärische Nutzer dieses Hubschraubers und wird ihn hauptsächlich für die Einsätze des KSK verwenden.