Eine Turbine für angehende Piloten

Eine Turbine für angehende Piloten

Die Präsidentin der Universität der Bundeswehr München, Prof. Merith Niehuss, nahm im April 2016 eine Lehrturbine für den neuen Studiengang Aeronautical Engeneering entgegen. Sie wurde durch den Bundestagsabgeordneter Florian Hahn in seiner Funktion als zweiter Vorsitzender der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IdLw) gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden und ehemaligen Inspekteur der Luftwaffe, General a.D. Aarne Emil Kreuzinger-Janik, überreicht. Diese Turbine soll künftig bei der Ausbildung der angehenden Piloten innerhalb des neuen Studiengangs Aeronautical Engineering von Prof. Andreas Hupfer eingesetzt werden.

Großer Zapfenstreich für die Luftwaffe in Neuburg

Großer Zapfenstreich für die Luftwaffe in Neuburg

Zusammen mit dem Musikkorps der Bundeswehr und dem Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung waren rund 350 Soldaten am höchsten militärischen Zeremoniell beteiligt, dass die Bundeswehr zu bieten hat. Unter den Augen des Inspekteurs der Luftwaffe marschierten die Gardesoldaten und Musiker zum Großen Zapfenstreich in der historischen Altstadt von Neuburg a.d. Donau auf.