Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • STARTSEITE
  • VEREIN
  • SOCIAL MEDIA
  • AKTUELLES
  • Pacific Skies 24
  • MITGLIEDERBEREICH
HomeArchive nach Kategorien "Luftwaffe" (Seite 22)

Luftwaffe

Luftwaffe Interview: „Die richtigen Entscheidungen getroffen“
7. November 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Interview: „Die richtigen Entscheidungen getroffen“

Generalleutnant Karl Müllner ist seit 2012 Inspekteur der Luftwaffe. Moderne Technik prägt das Bild dieser Teilstreitkraft. Doch die Menschen stehen auch bei ihr im Mittelpunkt. Der Redaktion der Bundeswehr gibt

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Der Supercargo in der gelben Weste ist für die gesamte Verladung verantwortlich. (Quelle: Luftwaffe/FlaRakG 1)
29. Oktober 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Start für das nächste Patriot-Schießen

Das Taktische Schießen des Flugabwehrraketengeschwaders 1 auf Kreta steht bevor. Für die FlaRak-Truppe ist damit der Herbst in diesem Jahr wieder ausgebucht. Sie müssen ihr Material verpacken und verstauen. Gemeinsam

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Fast 80 Tonnen hängen am Haken des Schleppfahrzeuges. (Quelle: Luftwaffe/Denis Madonna )
25. Oktober 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Schaumbad mit Handwäsche für einen 80-Tonnen-Koloss

Eine Autowäsche ist heute kein Problem. Ganz gleich, wie groß das Fahrzeug ist. Aber wie wird ein großes Transportflugzeug wie der A400M gewaschen? Dafür gibt es auf dem Fliegerhorst Wunstorf

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Die Airbusse der Flugbereitschaft: A319 in Formation mit einem grauen A310 und einem A340. (Quelle: Luftwaffe/Dr. Stefan Petersen)
20. Oktober 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Wenn Regierungschefs auf Reisen gehen

Sind Bundespräsident, Kanzlerin oder andere Regierungsvertreter in der Welt unterwegs, fliegt die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung. Der in Köln beheimatete Transportverband der Luftwaffe hat aber wesentlich mehr Aufgaben als

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Nach der Übergabe der Truppe erfolgte der Handschlag (Quelle: Luftwaffe/Xaver Habermeier)
17. Oktober 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Ein neuer Kommodore in Neuburg

Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 hat einen neuen Kommodore. Oberst Holger Neumann gab die Truppenfahne an den Kommandeur der Fliegenden Verbände, Generalmajor Günter Katz, zurück. Sein Nachfolger, Oberstleutnant Thomas Früh, übernahm

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Quelle: Tim Grommes/Bundeswehr
6. Oktober 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Militärisches Zeremoniell in Köln-Wahn – Erster Stabwechsel im Luftfahrtamt der Bundeswehr

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, vollzog im Rahmen eines feierlichen Appells am 21. September 2017 den Wechsel an der Führungsspitze im Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw). Vor zahlreichen Gästen

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Vor dem Start zeigt der Waffensystemoffizier des Tornados sein Patch, das er in den kommenden Wochen tragen wird. (Quelle: Luftwaffe/Oliver Pieper)
4. Oktober 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Tornados verlegen nach Jordanien

Gegen 10 Uhr startete in Jagel einer der vier Aufklärungstornados des Luftwaffenkontingents aus vom Fliegerhorst in Jagel. Während der geplanten Flugzeit von fünfeinhalb Stunden wird der Tornado einmal über Italien

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Neben den deutschen A400M sind auch französische Transportmaschinen gleichen Typs vor Ort. (Quelle: Luftwaffe/Johannes Heyn)
19. September 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin

Nach dem verheerenden Wirbelsturm Irma wurden viele Inseln der Karibik schwer zerstört. Besonders die Insel Saint Martin wurde stark verwüstet und viele Bewohner und Touristen auf der Insel benötigen dringend

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Flugschüler, Fluglehrer und andere Aircrews sitzen gemeinsam im Briefingraum. (Quelle: Luftwaffe/Falk Bärwald)
8. September 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Der Traum vom Fliegen – Das Abenteuer Erstflug

Major Timo Sommer schaut auf seine Uhr. „T minus 30 Sekunden“, sagt er laut. Es wird schlagartig ruhig im voll besetzten Bunker. Flugschüler, Fluglehrer und alle anderen unterbrechen ihre Gespräche

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Eurofighter werfen Täuschkörper (Flares) über der Ostsee ab. (Quelle: Luftwaffe/Stefan Petersen)
1. September 2017in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Weapons Instructor Course: Die Schule für die Besten

„Two versus two“ steht heute auf dem Trainingsplan. Auf der einen Seite zwei Eurofighter mit dem Waffenlehrer-Aspiranten Hauptmann Steffen Heizmann als Rottenführer. Auf der anderen zwei weitere Eurofighter als „Red

durch IDLw e.V.
Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 51
Nächste

Categories

  • AIR DEFENDER 23
  • Digitalisierung
  • Green Flag
  • IDLw
  • ILA 2014
  • Luftwaffe
  • Pitch Black 2022
  • Rapid Pacific

Recent Posts

Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform
Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform
21.06.2021 0 0
Faszination Fliegen – Ein Grund wieder einzusteigen
Faszination Fliegen – Ein Grund wieder einzusteigen
8.06.2021 0 0
Buchvorstellung: Flugabwehr in Deutschland
Buchvorstellung: Flugabwehr in Deutschland
6.05.2021 0 0

Tags

Ausbildung Bergung Tornado Bundeswehr Büchel CH-53 Fair Play Fashion Holzdorf IDLw Luftwaffe Moment Olympia Sotschi Spitzensport Sport Streitkräfte Style Tornado Video

Kontaktieren Sie
uns

E-Mail:

info@idlw.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Büro Köln:

IDLw e.V.
Flughafenstr. 1
51147 Köln-Wahn


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 02203-988 9163

Büro Berlin:

IDLw e.V.
General-Steinhoff-Kaserne
Kladower Damm 184
14089 Berlin


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 030-9302 1462

Vereine und Vereinigungen, die mit der IDLw e.V. eine Kooperation haben:
Bildmodul
© IDLw e.V. - Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 650px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
X