Hauptfeldwebel Simon P. aus Vettweis ist einer von 160 Angehörigen des Boelcke-Geschwaders, die seit Ende April ihren Dienst auf der Nellis Air Force Base bei Las Vegas verrichten. Der Hauptfeldwebel
Es ist acht Uhr morgens, die Sonne brennt und der Sand weht den Soldaten des Vorkommandos in die Augen. Schon vor dem offiziellen Übungsbeginn von Green Flag West laufen die
Es ist die größte Übung der Luftwaffe in diesem Jahr: Die multinationale Übung Green Flag West. 5.000 amerikanische und verbündete Soldaten und 350 Soldaten der Luftwaffe trainieren die Luftnahunterstützung für
Der Auftrag an die Mission Planning Section des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 ist klar: Die Verlegung von vier Tornados aus Büchel in die USA planen.Gemeinsam mit dem Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“
Mehr Leistung, mehr Zuladung, mehr Überblick im Cockpit. Mit neugierigen Augen inspizieren Piloten und Ausstellungsbesucher das Transportflugzeug, mit dem die französische Luftwaffe nach Berlin auf die ILA gekommen ist. Denn
Während der vergangenen zwei Tage wurde die Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64 in Holzdorf zweimal um Unterstützung gebeten. Im Tagebau Reichwalde im Landkreis Görlitz entzündete sich wiederholt ein Kohleflöz. Mit einem CH-53-Hubschrauber
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Da ist es nicht verwunderlich, dass die dritte Dimension nach wie vor auf viele Menschen einen magischen Reiz ausübt.
Was wäre die ILA ohne die Luftwaffe? Die Luftfahrzeugtechniker aus Kaufbeuren bauen derzeit für die ILA etwas auf, was für Luftfahrtfans der Geheimtipp ist: ein originales Kampfflugzeug, das zum Probesitzen
Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 wird vom 14. bis 25. Mai 2018 am NATO Tiger Meet in Posen (Polen) teilnehmen. Hierbei handelt es sich um eine jährlich durchgeführte Hochwertübung im multinationalen
Vredepeel, Niederlande: Im Beisein der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihrer niederländischen Amtskollegin Ank Bijleveld sind rund 400 deutsche und niederländische Soldaten zu einer feierlichen Zeremonie angetreten. Symbolischer
Das Zentrum Elektronischer Kampf Fliegende Waffensysteme leistet in der Luftwaffe einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit aller fliegenden Waffensysteme. Dafür wurde es im Rahmen eines Truppenbesuchs mit dem Prinz-Heinrich-Preis ausgezeichnet. Das
MANTIS, Wiesel 2/Ozelot und Luftraumüberwachungsradar – seit Bestehen der Flugabwehrraketengruppe 61 gehören diese Waffensysteme zusammen. Eine Familie unter dem Dach des Flugabwehrraketengeschwaders 1 aus Husum mit deren Patriot-System. Unter den