Massive Dynamic has over 10 years of experience in Design, Technology and Marketing. We take pride in delivering Intelligent Designs and Engaging Experiences for clients all over the World.
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Luftwaffe mit den Firmen Airbus Defence & Space in Manching und dem Triebwerkhersteller MTU in Erding zusammen, um eine optimale Betreuung ihrer modernen
Ein perfekter Anzug, Disziplin und präzise Waffenführung. Drei Jahre gehörte Matthias Beckmann dazu. Zu den „Steel Talons“ der U.S. Air Force. Ein perfekter Anzug, Ausdauer, Disziplin und das präzise Ausführen von Kommandos mit Gewehr und Flagge. Das gehörte für Oberstabsgefreiter Matthias Beckmann drei Jahre dazu. Als Angehöriger der Ausbildungsgruppe im Fliegerischen Ausbildungszentrum auf der Holloman Airforce Base in New Mexico meldete er sich freiwillig zur Ehrengarde „Steel Talons“, dem protokollarischen Dienst der U.S. Air Force. Dabei repräsentierte er als deutscher Soldat die amerikanische Luftwaffe bei Staatsakten und militärischen Zeremonien.
Das deutsche Kontingent hat sich aus dem Kreis des NATO Air Policing Baltikum zum Beginn des neuen Jahres abgemeldet. Zeitgleich übernahm das Spanische Kontingent die Verstärkung der Überwachung des Luftraums über dem Baltikum von der Deutschen Luftwaffe. Mit dem Eintreffen der ersten spanischen Soldaten in Ämari am 22.12.2014 begannen die Vorbereitungen zur Übergabe.
Zu einem Kurzbesuch bei den Soldaten des deutschen Anteils verstärktes Air Policing Baltikum traf am Montag den 22. Dezember 2014 der Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant Karl Müllner gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten und Mitglied des Verteidigungsausschusses Dr. Florian Hahn auf der Estnischen Luftwaffenbasis Ämari ein.
Am frühen Nachmittag setzte der Flieger mit dem taktischen Kennzeichen 54+01 auf dem Rollfeld des Lufttransportgeschwaders 62 auf. Geflogen wurde er von Oberstleutnant Christian Schott und Hauptmann Mirco Friese. Die
Generalleutnant Karl Müllner, der Inspekteur der Luftwaffe, lädt am 30. Januar 2015 wieder in die Bonner Beethovenhalle. Im Hauptsaal wird die Big Band der Bundeswehr ihr ausgezeichnetes und vielfältiges Können
Der Austausch gemeinsam genutzter Luftfahrzeuge optimiert den internationalen, militärischen Lufttransport. In dieser Woche erhielt Italien die offizielle Einladung der EATC-Partnernationen, dem Europäischen Lufttransportkommando beizutreten. Der Beitritt Italiens zum Europäischen Lufttransportkommando
Das Nachprüfwesen dient dazu, die Flugsicherheit sicherzustellen. Nachdem ein flugsicherheitsrelevantes Luftfahrzeugbauteil gewechselt oder repariert worden ist, wird das Mehraugenprinzip angewandt, um das Fehlerrisiko zu minimieren. Im militärischen Luftfahrtbetrieb und in