Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • STARTSEITE
  • VEREIN
  • SOCIAL MEDIA
  • AKTUELLES
  • Pacific Skies 24
  • MITGLIEDERBEREICH
HomeArtikel publiziert von IDLw e.V. (Seite 16)

Autorarchive: IDLw e.V.

Luftwaffe Ein kurzer Blick über die Schulter und los geht`s. (Quelle: Luftwaffe/Martin Müller)
26. August 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Sprit für die Eurofighter in Ämari

Dass Flugzeuge nicht ohne Kerosin fliegen können, wissen wir alle. Mit dem Eurofighter verhält es sich nicht anders. Daher starteten kürzlich sechs Tankfahrzeuge der Bundeswehr auf nach Ämari. Überland ging

durch IDLw e.V.
Luftwaffe © Luftwaffe/Astrid Burger-Weber A400M biegt auf die Taxiway ein.
24. August 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

A400M – Fabrikneu in die Wüste New Mexicos

Am Horizont des Tularosa Basin türmen sich die ersten Gewitterwolken auf. Die Sonne steht senkrecht und hat die Luft über dem Wüstensand auf über 40 Grad Celsius aufgeheizt. Mittendrin: Ein

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Oberstleutnant Wolters spricht zu „seinen“ Soldaten. (Quelle: Luftwaffe/Frank Schlawin)
23. August 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Neue Struktur und neue Führung bei der Luftwaffe USA

Das Taktische Ausbildungskommando der Luftwaffe USA (TaktAusbKdoLw USA) wird von nun an die gesamte lehrgangsgebundene fliegerische Ausbildung in den USA steuern und überwachen. Dazu sind dem Kommando neben dem FlgAusbZLw

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Der Kommandeur, Oberstleutnant Nicolas Bulitz, händigt die Militärluftfahrzeugbesatzungsscheine aus. (Quelle: Luftwaffe/Klaus Hubmann)
22. August 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Holzdorfer „Doorgunner“ erhalten ihre Lizenzen

Der Kommandeur der Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64, Oberstleutnant Nicolas Bulitz, verlieh acht Bordsicherungssoldaten die ersten Militärflugzeugbesatzungsscheine. Hinter dem komplizierten Namen stehen verschiedene Ausbildungen, die die Soldaten absolvieren mussten.   Auf dem

durch IDLw e.V.
IDLw Der „International Air Cadet Exchange“ (IACE) hat das Ziel der aktiven friedvollen Völkerverständigung
2. August 2016in IDLw 0 Kommentare 0 Likes

IACE –gemeinsam mit IDLw , Luftwaffe , Bundeswehrverband und DGLR

Auch in diesem Jahr findet unter dem Motto „A World of Aviation and Friendship“ der International Air Cadet Exchange (IACE) statt. Der IACE ist ein internationales Austauschprogramm, das die Begeisterung

durch IDLw e.V.
Luftwaffe 60 Jahre Flugabwehrausbildung deutscher Soldaten in Texas (Peter Breuer/Luftwaffe)
31. Juli 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Über 60 Jahre Flugabwehrausbildung deutscher Soldaten in Texas

Immer seltener können bei der Bundeswehr langjährige Standort-Jubiläen gefeiert werden, denn es wurden schon einige traditionsreiche Standorte aufgegeben. Umso ungewöhnlicher und erfreulicher war es, als das Taktischen Aus- und Weiterbildungszentrum

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Zum Feldwebel befördert: Kevin Ditzler und Hannes Patzwahl. (Quelle: Luftwaffe/Ralf Nöhmer)
31. Juli 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

150 angehende Feldwebel wurden in Appen verabschiedet

Rund 150 zukünftige Feldwebel wurden beim Abschiedsappell des Feldwebellehrgangs II an der Unteroffiziersschule der Luftwaffe in Appen verabschiedet. Der Gastredner, Brigadegeneral Thomas Hambach, ehrte die Lehrgangsbesten und beförderte drei Soldaten.

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Wichtiger Einsatz: Alarmrotten wie diese leisten ihren Beitrag zur Sicherung des Luftverkehrs. (Quelle: Luftwaffe/Falk Bärwald)
28. Juli 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Die Luftwaffe übernimmt erneut Verantwortung in Estland

Die Luftwaffe setzt ab September ein weiteres Zeichen im Zuge der verstärkten militärischen Präsenz der NATO in Osteuropa: Das Taktische Luftwaffengeschwader 74 aus Neuburg verlegt für vier Monate auf die

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Das Air Mobile Protectin Team. Jederzeit Einsatzbereit. (Quelle: Luftwaffe/Kevin Schrief)
26. Juli 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Air Mobile Protection Team – Jederzeit einsatzbereit

Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „F“ aus Schortens bildet seine Soldaten für eine weitere Spezialisierung aus: Das Air Mobile Protection Team, kurz AMPT. Die Luftwaffensoldaten sorgen für den Schutz von Flugzeugen,

durch IDLw e.V.
Luftwaffe Ein Teil des Großgeräts wurde auf eine Fähre verladen. © Luftwaffe/Einsatzführungsbereich 3
25. Juli 2016in Luftwaffe 0 Kommentare 0 Likes

Verlegefähiger Gefechtsstand der Luftwaffe in Lettland

Die Test- und Integrationswoche für den verlegefähigen Gefechtsstand der Luftwaffe, das Deployable Control and Reporting Centre (DCRC), zur Luftraumüberwachung und Führung von Luftoperationen in Lettland hat begonnen. Das DCRC ist

durch IDLw e.V.
Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 38
Nächste

Categories

  • AIR DEFENDER 23
  • Digitalisierung
  • Green Flag
  • IDLw
  • ILA 2014
  • Luftwaffe
  • Pitch Black 2022
  • Rapid Pacific

Recent Posts

VIP Besuch: Der amtierende deutsche Botschafter in Australien
VIP Besuch: Der amtierende deutsche Botschafter in Australien
29.08.2022 0 0
VIP Besuch: Der australische Verteidigungsminister und Vizepremier Richard Marles
VIP Besuch: Der australische Verteidigungsminister und Vizepremier Richard Marles
29.08.2022 0 0
Luftwaffe in Down Under – Pitch Black hat begonnen
Luftwaffe in Down Under – Pitch Black hat begonnen
27.08.2022 0 0

Tags

Ausbildung Bergung Tornado Bundeswehr Büchel CH-53 Fair Play Fashion Holzdorf IDLw Luftwaffe Moment Olympia Sotschi Spitzensport Sport Streitkräfte Style Tornado Video

Kontaktieren Sie
uns

E-Mail:

info@idlw.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Büro Köln:

IDLw e.V.
Flughafenstr. 1
51147 Köln-Wahn


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 02203-988 9163

Büro Berlin:

IDLw e.V.
General-Steinhoff-Kaserne
Kladower Damm 184
14089 Berlin


Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: 030-9302 1462

Vereine und Vereinigungen, die mit der IDLw e.V. eine Kooperation haben:
Bildmodul
© IDLw e.V. - Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 650px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}
X